Unsere Ziele und Aufgaben
Unsere Angebote richten sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Menschen mit Beeinträchtigungen die zu Hause leben, und bei denen der MDK eine erheblich eingeschränkte Alltagskompetenz festgestellt hat, ab Pflegestufe I. Bei der Zielgruppe besteht auf Dauer ein erheblicher Bedarf an allgemeiner Beaufsichtigung und Betreuung. Auch Menschen mit fortgeschrittener Demenz, die bereits starke kognitive Einschränkungen haben, können das Angebot annehmen.
Ziel der ambulanten Betreuung ist es, Ihnen den Alltag in den eigenen vier Wänden zu erleichtern sowie pflegende Angehörige zu entlasten. Sie sollen eine sichere und komfortable Lebensumgebung haben und Ihre Selbstständigkeit soll weitestgehend erhalten bleiben. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie unsere Hilfe aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung in Anspruch nehmen möchten.
Vor Beginn der Betreuung wird ein unverbindliches Erstgespräch mit den Angehörigen und dem zu betreuenden Menschen angeboten. Im Rahmen dieses Erstgespräches werden alle relevanten persönlichen Daten erfasst, der Stammdaten Bogen ausgefüllt, Art und Umfang der Betreuungsangebote festgelegt. Für jeden Betreuten wird eine Akte angelegt darin befinden sich Aufnahme/Anamnesebogen mit den wichtigsten Daten und Telefonnummern, sowie andere relevante Hinweise, wie z.B. Medikamente, Allergien oder andere Besonderheiten, auf die bei der Begleitung geachtet werden muss.
Unser Betreuungsangebot umfasst
VERRICHTEN VON LEICHTEN HAUSARBEITEN
️KOCHEN UND BACKEN
EINKAUFEN
BRETT- UND KARTENSPIELE
SPAZIERGÄNGE UND AUSFLÜGE
LESEN UND VORLESEN
FOTOALBEN ANSCHAUEN
GEZIELTE EINZELBETREUUNG
BEGLEITUNG ZU AUSSER HAUS TERMINE
(ÄRZTEN, BEHÖRDE, FRISEUR)
…und vieles mehr. Sprechen Sie uns einfach an.
WIR UNTERSTÜTZEN UNSERE KUNDEN BEI DEN ALLTÄGLICHEN AUFGABEN.
WIR HABEN DIE ANERKENNUNG UND FÖRDERUNGSVERORDNUNG
ZU UNTERSTÜTZUNG IM ALLTAG NACH PARAGRAPH 45A, 45B SGB XI.
SELBSTVERSTÄNDLICH SIND WIR HAPFTPFLICHT VERSICHERT.
Die Betreuung wird angeboten in:
DÜSSELDORF, NEUSS, RATINGEN, HILDEN, OBERHAUSEN, ESSEN…
ES MUSS VON HERZEN KOMMEN,
WAS AUF HERZEN WIRKEN SOLL
IOANA BEKTAS
GELERNTE HEILERZIEHUNGSPFLEGERIN MIT
ÜBER 15 JAHREN BERUFSERFAHRUNG
Ihre Vorteile bei Mama Laura‘s Betreuungsdienst
Wir sind flexibel und arbeiten individuell
Schnelle und flexible Unterstützung ganz nach Ihren persönlichen Wünschen.
Kommen Sie gerne auf uns zu
Wir sind immer für Sie da, wenn Sie Fragen zu ambulanter Betreuung haben.
Wir für Sie
Mit der ambulanten Betreuungsdienst haben Sie einen Partner, der liebevoll für Sie da ist.
Fragen & Antworten
Sie haben noch offene Fragen oder benötigen weitere Informationen? Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf und Unser Team wird Ihre Anliegen persönlich und zeitnah beantworten.
Seid Ihr versichert?
Selbstverständlich sind wir Haftpflichtversichert.
Wer übernimmt die Kosten?
Wenn Sie einen Pflegegrad haben, wird die Betreuung von Ihrer Krankenkasse übernommen!
Ab Pflegegrad 1 haben Sie das Recht auf den Entlastungsbeitrag (§45b)
Heisst, Sie bezahlen nichts aus eigener Tasche, die Betreuung ist für Sie kostenlos. Wir rechnen direkt mit Ihrer Krankenkasse ab. Unsere Einsatzzeiten können wir auch gerne nach Ihren Wünschen, von Montag bis Samstag richten.
Wo wird die Betreuung angeboten?
Die Betreuung wird angeboten in:
DÜSSELDORF, NEUSS, RATINGEN, HILDEN, OBERHAUSEN, ESSEN
Kann ich individuelle Bedürfnisse berücksichtigen lassen?
Absolut! Unsere Betreuungsdienste sind darauf ausgerichtet, individuelle Bedürfnisse und Wünsche unserer Klienten bestmöglich zu berücksichtigen.